[rev_slider_vc alias=“silder-11de“]
[trx_sc_title title_style=“default“ color_style=“inverse“ link_style=“default“ title=“Jetzt für Newsletter registrieren“ css=“.vc_custom_1550571267785{margin-bottom: 2.6em !important;}“]
[trx_sc_title title_style=“default“ link_style=“default“ title=“Die ersten Pilotpartner sind da!“ subtitle=“UPDATE – 18.03.2019″ css=“.vc_custom_1552900313530{margin-bottom: 2.6em !important;}“ description=“Mobil bestellen, mit LEAF bezahlen, Treuestatus aufbauen und VIP-Kunde werden. Denn die ersten Restaurants möchten Dich für Deine Treue belohnen. Bald verfügbar.“]

Fletcher’s Better Burger
Frankfurt (Deutschland)

Gym Cook
München (Deutschland)

Helldone’s Burriteria
Feldkirch (Österreich)

Yuoki
Stuttgart (Deutschland)

Orick’s Rankweil
Rankweil (Österreich)

[trx_sc_title title_style=“default“ link_style=“default“ title=“Der LEAF token || die Währung der Gastronomie“ subtitle=“((01.)) motivation“ css=“.vc_custom_1547065377971{margin-bottom: 2.6em !important;}“]

Das Gastgewerbe ist überholt. Seit Jahrzehnten sind die Beziehungen zwischen Restaurants, Zulieferern und Konsumenten unverändert. Papierbasierte Speisekarten, lange Wartezeiten um bedient zu werden, Bezahlungen, welche lediglich in Bar akzeptiert werden oder die fehlende Möglichkeit, zu zahlen oder nachzubestellen wann man möchte, ohne den Kellner rufen zu müssen: All dies sind Eigenschaften, welche das Kundenerlebnis im Restaurant seit Jahren verkomplizieren.

Obwohl Verbraucher sowie Restaurants größere gemeinsame Vorteile anstreben, konnte paradoxerweise bisher keine Lösung gefunden werden.

Heutzutage profitiert die Menschheit dank Blockchain und Kryptowährungen von einem Instrument, welches sich vor 10 Jahren – vor der Veröffentlichung von Satoshi Nakamoto’s allererstem Whitepaper „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ – noch niemand vorstellen konnte. Obwohl sich die Technologie momentan noch in ihrem Anfangsstadium befindet und gewiss noch weiterentwickelt werden muss, haben die gegebenen Eigenschaften – bspw. niedrigste Transaktionsgebühren, schnellste Transaktionsgeschwindigkeit sowie die hohe Sicherheit – das Potenzial, das Gastgewerbe zu revolutionieren.

Die Mission von leafsystems ist es, lokale Verbraucher mit lokalen Restaurants zu vernetzen und Transaktionen über die ganze Beziehung hinweg einfach, verlässlich und überschaubar zu gestalten.

Die Vision von leafsystems ist es, die führende digitale Währung sowie Schnittstelle zu Innovation für Restaurants, Zulieferer und Verbraucher zu werden. leafsystems visiert, innerhalb der nächsten 5 Jahre über 500.000 Restauranttransaktionen in Europa und innerhalb der nächsten 10 Jahre über 1.000.000 Restaurants weltweit zu verwalten.

[trx_sc_title title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ title=“LEAF Network Vorteile“ subtitle=“((02.)) Vorteile“ css=“.vc_custom_1546526481691{margin-bottom: 2.6em !important;}“]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“103″ orderby=“post_date“ order=“asc“ slider=““ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“104″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“105″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“106″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“107″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“108″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“109″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“112″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“111″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“default“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“110″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_title title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ title=“Unterstütze das LEAF Netzwerk und profitiere von Anfang an“ subtitle=“((03.)) Teilnehmen“ css=“.vc_custom_1551010941141{margin-bottom: 2.6em !important;}“ description=“Wir sind derzeit in der Entstehungsphase mit der LEAF Restaurantwährung und wie so oft in solchen Phasen sind die Vorteile für Early Birds – jene die neue Ideen von Anfang an unterstützen, enorm. Early birds, die investieren und uns frühzeitig aktiv unterstützen, werden am meisten vom Wachstum des LEAF Netzwerkes und der Entwicklung des LEAF token profitieren.

Ausgewählte professionelle Investoren haben die Möglichkeit sich frühe Anteile der bevorstehenden LEAF Währung (Tokenklasse A) zu sichern.
Risikoreiche professionelle Investoren haben auch die Möglichkeit auf Basis der an die Deutsche Gesetzgebung angepassten SAFT (Simple Agreement on Future Token) agreements zu investieren.“]

[trx_sc_title title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ title=“Erhalte kostenlose Tokens!“ css=“.vc_custom_1551004621487{margin-bottom: 2.6em !important;}“ description=“Darüber hinaus erhalte mit unseren vielfältigen Airdrop-Events und Partnerprogrammen eine beachtliche Anzahl an kostenlosen LEAF-Token. Diese Verteilung wird von Leondrino Exchange verwaltet.
Die drei Hauptereignisse für diese Verteilung unterliegen den folgenden Regeln:“]
[trx_sc_services type=“light“ featured=“image“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ popup=““ cat=“113″ orderby=“post_date“ order=“asc“ slider=““ title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ count=“1″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“light“ featured=“image“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ popup=““ cat=“114″ orderby=“post_date“ order=“asc“ title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“light“ featured=“image“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ popup=““ cat=“116″ orderby=“post_date“ order=“asc“ slider=““ title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_services type=“light“ featured=“icon“ featured_position=“top“ hide_excerpt=““ no_links=“1″ no_margin=““ icons_animation=““ popup=““ cat=“115″ orderby=“post_date“ order=“asc“ slider=““ title_style=“default“ link_style=“default“ count=“3″ columns=“1″]
[trx_sc_title title_style=“default“ link_style=“bordered“ title=“Das LEAF Network“ subtitle=“((04.)) The LEAF NETWORK“ description=“Das LEAF-Netzwerk visiert ebenfalls an, eine Kreislaufwirtschaft zu werden, in welcher die Rolle des LEAF-Token entscheidend sein wird. Eine Kreislaufwirtschaft ist ein industrielles System, in welchem der potenzielle Nutzen von Gütern und Materialien optimiert und ihre Elemente, am Ende ihres brauchbaren Einsatzes, zurück an das System gegeben werden. Die Nachhaltigkeit der Lieferkette sowie des Produktlebenszykluses sind dabei wesentlich. Materialien und Produkte haben einen geschlossenen Lebenskreislauf, während idealerweise alle Elemente, welche für die Kreation eines Produktes benötigt werden, wiederverwendet, recycelt oder wiederaufbereitet statt weggeworfen werden.

Das LEAF-Netzwerk wird jegliche Art von POS-System integrieren, um das gesamte Potenzial aus Netzwerkeffekten auszuschöpfen und einen umfangreichen Einsatz ermöglichen zu können.“]

[trx_sc_title title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ title=“Meilensteine“ subtitle=“((05.)) Roadmap“ description=“Die Zukunft von leafsystems schließt an das erfolgreiche Wachstum der vergangenen Jahre an. Die Ausgabe des LEAF-Token ist ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels von leafsystems: Die Digitalisierung der Gastronomie.“][trx_sc_roadmap roadmaps=“%5B%7B%22title%22%3A%22Die%20Gr%C3%BCndung%20von%20leafsystems%20als%20Anbieter%20von%20intelligenten%20und%20innovativen%20Bestelll%C3%B6sungen%22%2C%22date%22%3A%222013%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Einf%C3%BChrung%20von%20leafpos%3A%20Ein%20cloudbasiertes%20Restaurant%20Kassen-%20und%20Bestellsystem%22%2C%22date%22%3A%222014%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22%20Bekanntgabe%20der%20Planung%20einer%20virtuellen%20W%C3%A4hrung%20f%C3%BCr%20die%20Hotellerie%20auf%20der%20IFA%20in%20Berlin%22%2C%22date%22%3A%222015%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Planung%20und%20Entwicklung%20des%20Konzepts%20zur%20Einf%C3%BChrung%20von%20LEAF%20Tokens%20in%20Restaurants%22%2C%22date%22%3A%222016%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Planung%20und%20Entwicklung%20des%20Konzepts%20zur%20Einf%C3%BChrung%20von%20LEAF%20Tokens%20in%20Restaurants%22%2C%22date%22%3A%222017%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22%20Erste%20Restaurants%20f%C3%BChren%20die%20Vorbestelll%C3%B6sung%20von%20leafsystems%20ein%20um%20LEAF%20Token%20in%20Zukunft%20zu%20akzeptieren%22%2C%22date%22%3A%22January%202019%20(Q1)%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Start%20des%20Initial%20Token%20Offering%20(ITO)%22%2C%22date%22%3A%22Februar%202019%20(Q1)%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Ende%20Initial%20Token%20Offering%20(ITO)%22%2C%22date%22%3A%222019%20(Q2)%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Start%20des%20Initial%20Coin%20Offering%20(ICO)%22%2C%22date%22%3A%222019%20(Q3)%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Ende%20des%20Initial%20Coin%20Offering%20(ICO)%22%2C%22date%22%3A%222019%20(Q4)%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Vorbereitung%20des%20Initial%20Leondrino%20Offering%20(ILO)%22%2C%22date%22%3A%222019%20(Q4)%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22%20LEAF%20ist%20jetzt%20an%20einer%20zweiten%20%C3%B6ffentlichen%20B%C3%B6rse%20handelbar%22%2C%22date%22%3A%222020%20(Q1)%22%7D%5D“ title_style=“default“ link_style=“default“ columns=““ css=“.vc_custom_1549183404165{margin-top: 3em !important;margin-bottom: 7.3vw !important;}“]
[trx_sc_title title_style=“default“ color_style=“inverse“ link_style=“default“ title=“Der Leondrino Life Cycle“ subtitle=“((06.)) LEONDRINO EXCHANGE“ description=“Der LEAF-Token wird unterstützt vom Leondrino Exchange (LEX), welcher Currency-Management-as-a-Service für Unternehmen anbietet. Der LEAF-Token entspricht dem Standarddesign der Leondrino-Währungen und unterliegt einem gelenkten Lebenszyklus.

Zunächst basiert das Gesamtvolumen der LEAF-Token auf Business-Plan-Szenarien der bevorstehenden currency rim des LEAF-Netzwerkes. Die anfängliche Gesamtmenge beinhaltet 500.000.000 LEAF-Token als Anfangsbestand sowie erwartete 100.000.000 LEAF-Token als Passivbestand. Nach der Einführung der LEAF-Token am öffentlichen Handel mit dem Initial Leondrino Offering und nach einer passiven Angebotsphase, wird das Angebot an Token durch den Leondrino Exchange verwaltet – vergleichbar mit einer Zentralbank und unterstützt durch modernste Technologie. Laut Vereinbarung zwischen leafsystems und Leondrino Exchange, werden deshalb das Angebot und Management der Token, basierend auf dem Passivbestand, nach einer transparenten Währungspolitik bestimmt.

Mit dieser Herangehensweise spricht Leondrino Exchange die anhaltende Herausforderung hoher Volatilität an, mit der viele Kryptowährungen zu kämpfen haben – insbesondere nachdem sie erstmals öffentlich gehandelt wurden – und welche kontraproduktive Auswirkungen auf die Token als Bezahlmethode hätte.“]

[trx_sc_content size=“none“ number_position=“br“ title_style=“default“ link_style=“default“ css=“.vc_custom_1522065537690{margin-top: 2.8em !important;}“][trx_sc_title title_style=“default“ title_align=“left“ link_style=“default“ title=“Hol Dir die App“ subtitle=“((07.)) App“ css=“.vc_custom_1547305131159{margin-bottom: 2.5em !important;}“][/trx_sc_content]
[trx_sc_title title_style=“default“ link_style=“default“ scheme=“default“ title=“Token Distribution“ subtitle=“((08.)) Zahlen“]
[trx_sc_skills type=“pie“ compact=“1″ color=“#ffffff“ back_color=“rgba(141,148,158,0.35)“ max=“100″ values=“%5B%7B%22title%22%3A%22Private%20Presale%22%2C%22value%22%3A%2226%25%22%2C%22color%22%3A%22%2300944c%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Initial%20Token%20Offering%20(ITO)%22%2C%22value%22%3A%222%25%22%2C%22color%22%3A%22%23c4fce2%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Initial%20Coin%20Offering%20(ICO)%22%2C%22value%22%3A%2236%25%22%2C%22color%22%3A%22%2388f4c6%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Initial%20Leondrino%20Offering%20(ILO)%22%2C%22value%22%3A%2236%25%22%2C%22color%22%3A%22%231cd897%22%7D%5D“ title_style=“default“ link_style=“default“ cutout=“73″ subtitle=“55% Budget für Token-Vertrieb“]
[trx_sc_skills type=“pie“ compact=““ color=“#ffffff“ back_color=“rgba(141,148,158,0.35)“ max=“100″ values=“%5B%7B%22title%22%3A%22Business%20Development%22%2C%22value%22%3A%2267%25%22%2C%22color%22%3A%22%231cd897%22%2C%22icon%22%3A%22none%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Teammitglieder%2C%20Stakeholder%20und%20Berater%22%2C%22value%22%3A%2215%25%22%2C%22color%22%3A%22%2300944c%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Empfehlungen%20und%20Airdrops%20f%C3%BCr%20Fr%C3%BChanwender%20und%20Mitwirkende%22%2C%22value%22%3A%2218%25%22%2C%22color%22%3A%22%23c4fce2%22%7D%5D“ title_style=“default“ link_style=“default“ cutout=“73″ subtitle=“45% Budget für spezielle Zielgruppen und Marketing“]
[trx_sc_skills type=“counter“ color=“#ffffff“ max=“100″ values=“%5B%7B%22title%22%3A%22%20Reserve-fonds%22%2C%22value%22%3A%2220%25%22%2C%22color%22%3A%22%231cd897%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Rechtliche%20Kosten%22%2C%22value%22%3A%225%25%22%2C%22color%22%3A%22%2300944c%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Betriebs-kosten%22%2C%22value%22%3A%225%25%22%2C%22color%22%3A%22%23c4fce2%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Technische%20Entwicklung%20und%20Mitarbeiter%22%2C%22value%22%3A%2220%25%22%2C%22color%22%3A%22%2388f4c6%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22%C3%96kosystem%20f%C3%BCr%20Aufbau%20und%20Entwicklung%22%2C%22value%22%3A%2220%25%22%2C%22color%22%3A%22%2375d193%22%7D%2C%7B%22title%22%3A%22Marketing%20und%20Gesch%C3%A4ftsentwicklung%22%2C%22value%22%3A%2230%25%22%2C%22color%22%3A%22%2366b774%22%7D%5D“ title_style=“default“ link_style=“default“ description=“Durch die Aufteilung der Gesamtdistribution in zwei Budgets visiert leafsystems verschiedene Ziele an. Das Budget für spezielle Zielgruppen und Marketing auf der einen Seite, zielt die Werbung wichtiger Partnerschaften an und setzt Anreize für bedeutende Spieler, um Akzeptanz und Erfolg der LEAF-Token und des LEAF-Netzwerkes zu gewährleisten. Auf der anderen Seite dient das Budget für den Token-Vertrieb der notwendigen finanziellen Unterstützung, welche leafsystems benötigt, um die gesteckten Ziele zu erreichen.“ subtitle=“Verteilung der Mittel“]
[trx_sc_title title_style=“default“ color_style=“inverse“ link_style=“default“ title=“Token Design“ subtitle=“((09.)) Token Design“]

Token Name: LEAF token
Ticker Symbol: LEAF
Initiale Anzahl von Tokens: 500,000,000
Reserve für Passivangebot* 100,000,000
Insgesamte Anzahl von Tokens 600,000,000
Preis pro Token bei ITO (fixiert am Schluss) 0.20 €
Preis pro Token bei ICO (fixiert am Schluss) 0.40 €
Ziel-Preisspanne bei öffentlichen Handel 1.00 – 1.40 €
*Wird nur in Übereinstimmung mit transparenten, vordefinierten Regeln verwendet

[trx_sc_team type=“short“ cat=“23″ no_links=“1″ orderby=“post_date“ order=“asc“ slider=“1″ slides_space=“100″ slider_controls=“side“ slider_pagination=“bottom“ title_style=“default“ title_align=“center“ link_style=“default“ count=“6″ columns=“6″ title=“The Team“ subtitle=“((10.)) Team“ description=“Shenwei Ye ist einer der Gründer von leafsystems und verfügt über einen Abschluss einer
deutschen Schule. Seine Familie besitzt mehrere Restaurants im Raum Frankfurt, weswegen
Shenwei Expertise im Bewirtungssektor aus erster Hand vorweisen kann. Er verwaltet
das Vertriebsmanagement von leafsystems‘ chinesischem Sektor. Die andern beiden Mitbegründer,
Patrick Marksteiner und Patrick Neulinger, beide aus Österreich, haben bereits
einige gemeinsame Projekte miteinander realisiert. Während ihrer akademischen Ausbildung
erreichten sie den 3. Platz der Intel International Science and Engineering Fair in Pittsburgh,
USA. Nach ihrer Arbeit innerhalb eines IT-Unternehmens machten sie ihren Bachelorabschluss
in Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim. Sie teilen sich die Verantwortung
für das Management, die Konzeption und Entwicklung von leafsystems. 2014 trat
Thomas Krisch leafsystems bei und übernahm die Position des CTOs, nachdem er sein
Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim absolvierte. Zu guter Letzt
trat Dayana Yordanova nach einem Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der
Universität Mannheim dem Unternehmen bei und übernahm die Geschäftsentwicklungsaufgaben
des Unternehmens. Zusätzlich wird das Start-up von einem professionellen Beratungsgremium
unterstützt, welches im direkten Betrieb des Unternehmens hilft und Rat zu
verschiedenen geschäftlichen, rechtlichen und finanziellen Trends gibt.“]