1. Informationen zu dem Projekt

Nach der Gründung von leafsystems im Jahre 2013 hat das Start-up bereits mehr als 1000 POS-Systeme für Restaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt und fertigt damit über 20 Millionen Transaktionen im Jahr ab. Damit hat das junge Unternehmen ein Geschäftsmodell entwickelt, welches von nachhaltigen Einnahmequellen, Marktexpertise sowie etablierten Netzwerken profitiert. leafsystems‘ Vision besteht aus der Digitalisierung der Bewirtung durch eine digitale Währung: den LEAF-Token. Der LEAF-Token vereinfacht den Austausch von Informationen zwischen Verbrauchern und Restaurants und eröffnet damit einen gänzlich neuen Weg, um Kundenbeziehungen zu stärken und entsprechendes Marketing zu nutzen. Dies ermöglicht die Darlegung individueller Angebote, einfache Bezahlmöglichkeiten und vieles mehr. Aufgrund der Funktionsvielfalt wird das Wallet ein bedeutendes Mittel für Bestellungen und Bezahlungen. Folglich wird die Wichtigkeit anderer Berührungspunkte reduziert. Nicht nur Restaurants und Verbraucher profitieren vom Teilen ihrer Daten – auch Essenshersteller, Zulieferer und andere Partner innerhalb des Systems ziehen daraus Vorteile. Relevante Nutzerinformationen, welche auf der privaten Markenwährung basieren, werden innerhalb des LEAF-Netzwerkes geteilt, um Angebote zugunsten der Verbraucher zu verbessern und zu erweitern.

Die Mission von leafsystems ist es, lokale Verbraucher mit lokalen Restaurants zu vernetzen und Transaktionen über die ganze Beziehung hinweg einfach, verlässlich und überschaubar zu gestalten.

Der LEAF-Token spielt – gemeinsam mit dem LEAF-Netzwerk – eine wesentliche Rolle in der digitalen Revolution des Gastgewerbes. Der LEAF-Token wird von Verbrauchern und Restaurants für den Austausch von Produkten und Services genutzt und steigert dabei das gegenseitige Verständnis. Die Nachfrage nach LEAF wird zu einem grundlegenden Wert führen, da der Wert des Netzwerkes steigen wird. Der LEAF-Token…

…wird
  • als Bezahlmethode innerhalb des LEAF-Netzwerkes wirken
  • eine gezielte Kundenansprache ermöglichen
  • Mitglieder des LEAF-Netzwerkes miteinander vernetzen

…wird keine

  • Dividenden oder Gewinne jeglicher Art auszahlen
  • Stimmrechte an Token-Eigentümer vergeben
  • Kontrolle über das Unternehmen oder Anteilsbesitz jeglicher Art vergeben

Ein tieferes Verständnis der Kundenbedürfnisse bietet Konsumenten bestimmte Vorteile und Privilegien in Abhängigkeit ihres Treuestatus. Obwohl die allgemeinen Geschäftsbedingungen sich je nach Restaurant unterscheiden können, profitiert der Verbraucher allgemein als Teil des LEAF-Netzwerkes von folgenden Vorteilen:

  • Individuelle Rabatte
  • Gezielte und exklusive Angebote
  • Die Möglichkeit, lange Schlangen in Restaurants zu umgehen – im Gegensatz zu Kunden, welche nicht mit LEAF-Token bezahlen
  • Die Möglichkeit der Vorbestellung und -bezahlung sowie elektronischer Reservierungen
  • Eine einfache Einlösung von Coupons und der Erhalt elektronischer Belege
  • Die Möglichkeit, Restaurants zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen

Insbesondere im Falle von digitalen Coupons ist es maßgeblich, diese zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext anzubieten, um einen Erfolg zu garantieren – anstelle einer Bürde in Form von schwer abschätzbaren, langfristigen Verbindlichkeiten. Eine Markenwährung, welche von einem mobilen Wallet verwaltet wird und das Teilen von Daten ermöglicht – während private Daten zwischen Verbrauchern und Restaurants geschützt bleiben – ermöglicht neue Wege für gezieltes Restaurantmarketing, basierend auf fundiertem Kundenwissen. Als Teil des LEAF-Netzwerkes erhalten Restaurants:

  • Generelle Kundeninformationen
  • Spezielle Nahrungsmittelpräferenzen, bspw. Fleisch-Garstufen oder Allergien
  • Zugang zu einer Lösung, die das eingeschränkte Potenzial für personalisiertes Marketing und Vertrieb erweitert
  • Zugang zur Transaktionshistorie, welche Informationen wie bspw. Durchschnittsbestellvolumen, Preissensibilität und Bestellhäufigkeit enthält
  • Informationen zur Kreditwürdigkeit der Konsumenten

Schließlich profitieren auch Zulieferer und andere Schlüsselakteure im Gastgewerbe davon, Teil des LEAF-Netzwerkes zu sein. Um den Vorteil eines mehr datengetriebenen Ansatzes nutzen zu können – z.B. für Kundengewinnung und -bindung – müssen Firmen normalerweise in Infrastruktur, Instrumente und technisches Know-how investieren, um die verschiedenen internen und externen Datenquellen sammeln und verwalten sowie letztendlich die Daten effektiv analysieren und Ergebnisse prognostizieren zu können. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, welche weder über das notwendige Personal noch Kapital verfügen, um auf diese Funktionalitäten zuzugreifen, können erhebliche Vorteile aus dem LEAF-Netzwerk ziehen. Tatsächlich bedeutet Teil des LEAF-Netzwerkes zu sein, von einem nahtlosen Datenfluss über bestimmte Kundengruppen und direkten Kontakt mit Restaurants profitieren zu können. Zusätzlich ermöglicht die Beteiligung einen Wettbewerbsvorteil, um zukünftig Vorreiter in diesem Gebiet zu sein. Zusammengefasst profitieren Zulieferer und andere Akteure im Gastgewerbe von folgenden Vorteilen:

  • Der Zugang zu Rohdaten über das Kundenkaufverhalten
  • Direkte Interaktion mit Restaurants
  • Einblicke in neue Trends des Sektors

2. Token Information

leafsystems wird bis zu 600.000.000 LEAF-Token erzeugen. Die anfängliche Verteilung des LEAF token zielt darauf ab, das Unternehmen finanziell zu unterstützen und gleichzeitig ein umfangreiches Netzwerk aufzubauen (500.000.000). Eine zusätzliche Reserve von 100.000.000 kann als passive Lieferung unter vorbestimmten Bedingungen ausgegeben werden, sobald LEAF ohne Einschränkungen gehandelt werden kann.

Der von der Leondrino Exchange entwickelte LEAF Leondrino-Lifecycle ist eine innovative Währungs-Managementlösung, welche die korrekte Funktion des Tokens als Zahlungsmittel gewährleistet. Der Lifecycle teilt sich auf mehrere Phasen auf. Im Falle des LEAF token besteht der Leondrino-Lifecycle aus 6 Phasen, in denen der LEAF token unterschiedliche Rechte und Einschränkungen erhält.
 
 
LEAF Leondrino Lifecycle

Bis zu 225.000.000 Tokens (45% der gesamten Erstversorgung) werden als Anreiz für die Verbraucher und wichtige strategische Partner sowie zur Angleichung der Interessen innerhalb des Teams, der Aktionäre und der Berater von leafsystems ausgegeben. Weitere 275.000.000 LEAF-Tokens (55%) sollen im privaten Vorverkauf in den ITO-, ICO- und ILO-Phasen veräußert werden.

Das Kapital, das während der ITO, der ICO und der ILO aufgebracht wurde wird auf folgende Weise verteilt:

  • Technische Entwicklung und Personal (20%)
  • Ökosystem für Aufbau und Entwicklung (20%)
  • Marketing und Geschäftsentwicklung (30%)
  • Betriebskosten (5%)
  • Rechtskosten (5%)
  • Reservefond (20%)

3. Tokenverkauf Information

Insgesamt wird leafsystems 3 Crowd-Token-Verkaufsveranstaltungen durchführen – ITO, ICO und ILO- sowie einen Vorverkauf für Investoren.

Der Pre-Sale (Loan Convertibles und SAFTs) richtet sich an ausgewählte professionelle Anleger, die in der Anfangsphase von investieren möchten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter investors@leaftoken.io.

Der ITO (Initial Token Offering) ist das erste der drei Verkaufsevents, welches leafsystems durchführen wird. Das in dieser Phase aufgebrachte Kapital dient der Vorbereitung späterer Wertmarken Verkaufsveranstaltungen sowie zur Anregung der ersten Teilnehmer des LEAF-Netzwerks.  Während der ITO Phase werden rund 1% (5.000.000) Tokens veräußert.

Der ICO (Initial Coin Offering) ist das zweite der drei Verkaufsevents welches leafsystems durchführen wird. Das in dieser Phase aufgebrachte Kapital dient der Vorbereitung späterer Wertmarken Verkaufsveranstaltungen sowie zur Erhöhung der Teilnehmer des LEAF-Netzwerks. Weiters wird dieses Kapital verwendet um den Nutzern des LEAF Netzwerks hohe Rabatte einzuräumen.  Zusammen mit dem ILO Event ist der ICO das größte Verkaufsevent in welchem rund 20% (100.000.000 Tokens)  der Gesamten Tokens veräußert werden.

Der ILO (Initial Leondrino Offering) ist das letzte und größte Verkaufsevent von LEAF. Dies ist die Phase, in der die breite Akzeptanz bereits erreicht ist und die Mehrheit der Bevölkerung die Vorteile von LEAF verstanden hat .Schließlich strebt leafsystems an, während dem ILO weitere 20% (100.000.000 Token) zu verkaufen. Dieser Betrag kann erhöht werden, wenn die Tokens während der ICO nicht verkauft werden. Das in dieser Phase gesammelte Kapital wird dazu beitragen, die Zahl der am LEAF-Netzwerk beteiligten Schlüsselakteure weiter zu erhöhen.

Der Token-Verkauf (einschließlich aller Vorverkäufe) richtet sich nicht an Käufer, deren Wohnsitz, steuerlicher Wohnsitz oder gewöhnlicher Wohnsitz sich in einem Land befindet oder die den Erwerb der Token aus einem Land oder über ein Land veranlassen, in dem der Verkauf stattfindet oder der Kauf von Kryptowährungen ist verboten oder nur unter bestimmten Bedingungen (z. B. einer behördlichen Genehmigung) zulässig; die von der Financial klassifiziert wurden Action Task Force (FATF) in Bezug auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung als risikoreiche Länder oder Länder, die beobachtet werden oder gegen die Embargos oder Sanktionen bestehen insbesondere von den Vereinigten Staaten von Amerika oder der EU („ausgeschlossene Dritte“) Zu diesen Ländern zählen insbesondere Bosnien und Herzegowina, die Demokratische Volksrepublik Korea, Äthiopien, Iran, Irak, Sri Lanka, Syrien, Trinidad und Tobago, Tunesien, Vanuatu und Jemen, aber auch die Volksrepublik China, Singapur und Kuba „ausgeschlossene Länder“).

4. Airdrops, Restaurant-Teilnahme

Ja. leafsystems wird eine beachtliche Anzahl von LEAF token in Verbindung mit Airdrops kostenlos zur Verfügung stellen. leafsystems plant nämlich, eine begrenzte Anzahl von LEAF token im Rahmen von extra Airdrops und speziellen Programmen für Pilotrestaurants zu verteilen. „Weil frühe Unterstützung belohnt werden muss“

Ein extra Airdrop ist eine Belohnung in Form von kostenlosen LEAF für alle Nutzer, die mit dem Leondrino Wallet und dem LEAF token interagieren. Die Nutzer erhalten kostenlose LEAF token, wenn sie:

  • Ein Leondrino Wallet erstellen und LEAF als Lieblingsmarke hinzufügen.
  • Potenzielle Early Adopters erhalten 1 LEAF token, wenn sie ein Leondrino Wallet erstellen und LEAF als eine ihrer Lieblingsmarken hinzufügen.
  • Ausfüllen der Umfrage zu Restaurantpräferenzen.
  • Potenzielle frühe Unterstützer, die die Umfrage ausfüllen und Angaben zu ihren Restaurantpräferenzen machen, erhalten 10 LEAF token.

Bitte beachten Sie, dass jede dieser Aktionen nur einmal pro Leondrino Wallet durchgeführt werden darf. Daher ist die maximale Anzahl an kostenlosen LEAF tokens, die ein Early Adopter bei diesem ersten Airdrop erhalten kann, auf 21 LEAF-Tokens begrenzt. Beeilen Sie sich und verpassen Sie die Gelegenheit nicht, da das Budget für diesen Airdrop begrenzt ist!

VISION-FAKTOR-EVENT

Am letzten Tag der ersten Phase des ITO findet das erste Faktor Event statt, das Vision-Faktor-Event, bei dem die Anzahl der LEAF token, die ein Nutzer besitzt, mit dem Vision-Faktor (= 2) multipliziert wird. Dieses Event hat bereits stattgefunden.

EARLY BIRD-FAKTOR-EVENT

Das Early-Bird-Faktor-Event ist das zweite Faktor Event, bei dem die Anzahl der LEAF token eines Nutzers mit dem Early-Bird-Faktor (= 1,5) multipliziert wird. Dieses Event hat bereits stattgefunden.

MOMENTUM-FAKTOR-EVENT

Das Momentum-Faktor-Event ist das dritte und letzte Event, bei dem die Anzahl der LEAF token eines Nutzers mit dem Early-Bird-Faktor (= 1,25) multipliziert wird. Dieses Event hat bereits stattgefunden.

PARTNERPROGRAMME

Zusätzlich zu den Standard-Airdrops können LEAF token-Inhaber am Partnerprogramm teilnehmen und andere Nutzer in das Netzwerk einladen.

EXTRA AIRDROPS

Zu guter Letzt können Nutzer für die Anmeldung zum Wallet, das Abonnieren des Newsletters, das Teilen von Informationen usw. einfach kostenlose Token erhalten.

5. KYC Prozess

KYC (Know Your Customer/Know Your Client) ist für alle Anleger aufgrund von Finanzvorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche erforderlich. Der Zweck von KYC ist es, zu verhindern, dass die Token-Sales-Events absichtlich oder unabsichtlich dazu genutzt werden, das Gesetz zu brechen. In diesem Sinne ist leafsystems verpflichtet, die Identität jedes Anlegers zu bestätigen, um sicherzustellen, dass er derjenige ist, der er vorgibt zu sein. Alles, was Sie zur Überprüfung benötigen, ist Ihr amtlicher Ausweis.

Das einzige Mal, dass wir Sie auffordern, KYC auszufüllen, ist, wenn Sie Token über eine der Token-Sales-Event kaufen.

Für die KYC-Überprüfung ist ein gültiger, von der Regierung ausgestellter Ausweis erforderlich. Ihr amtlich ausgestellter Ausweis darf nicht abgelaufen sein und muss Ihr Foto enthalten. Verwenden Sie die Google-Scan-App, einen Scanner oder machen Sie eine flache Abbildung Ihrer ID- oder Fotoseite (Vorder- und Rückseite).

Die LEAF token werden über  www.leondrino.de verkauft.

Ohne Leondrino Wallet ist der Kauf von LEAF token nicht möglich.

Das Erstellen einer Leondrino-Geldbörse ist einfach:

1. Gehen Sie auf www.leondrino.de

2. Klicken Sie auf „Anmelden“.

3. Füllen Sie die angeforderten Informationen aus und klicken Sie auf „Registrieren“.

Der letzte Teil des Prozesses besteht darin, auf „Wallet“ zu klicken, nach „LEAF token“ zu suchen und auf „Kaufen“ zu klicken.